Die Gattung Limicolaria hat in Afrika ein sehr weites Verbreitungsgebiet, was die Bestimmung von Importen erheblich erschwert. Die bisherige Recherche hat ergeben, dass aktuell zahlreiche Artnamen im Umlauf sind, die als nicht valide gelten. Darunter fallen zum Beispiel die Artnamen agathina oder aethiops. Diese sind ältere Synonyme für andere Artnamen und daher ungültig. Synonym bedeutet in diesem Zusammenhang nicht dass beide Namen gültig sind, es gilt in diesem Falle immer der ältere Name.
Die Gattung Limicolaria ist komplexer als es zunächst erscheint. Einige Exemplare sehen sich sehr ähnlich, gehören aber trotzdem verschiedenen Arten an. Wieder andere Arten sind sehr variabel, gehören aber zusammen.
Das Vorhaben der AG Limicolaria ist, sich näher mit dieser Gattung zu beschäftigen, korrekte Artbeschreibungen zusammenzustellen und die aktuell im Umlauf befindlichen invaliden Namen zu widerlegen.