Zachrysia guanensis ist erst seit ein paar Jahren in Terrarienhaltung, daher ist sie noch nicht so weit verbreitet, hat aber eine stetig wachsende „Fangemeinde“. Die kontrastreiche Färbung vom Fuß und das, zumindest bei jungen Tieren, strahlend goldgelbe Haus sind sehr hübsch anzusehen. Zudem ist die Art sehr aktiv, oft auch tagsüber, sofern sie nicht gerade in Starre ist. Sie sind relativ unkompliziert und lassen sich auch gut im Terrarium vermehren.
Systematik
Familie: Zachrysiidae
Gattung: Zachrysia
Art: Zachrysia guanensis (Poey, 1858)
Spitzname: Ufo
​
Für Zachrysia guanensis sind keine Unterarten beschrieben.
Aussehen
Weichkörper: Bläulich schwarz, weiß geädert
Gehäusefärbung:​ gelb, ca. 5cm
Gehäuseform: eher flach, oval, die Umgänge nehmen schnell an Weite zu, Mündungsrand umgeschlagen, nicht genabelt
Gehäusestruktur: glatt, leichte Zuwachsstreifen
Anzahl der Windungen: 3,5
Apex: spitz, farblich rötlich oder kastanienbraun
Geschlechtsreife: mit etwa 9-11 Monaten
Fortpflanzung: Ovipar (eierlegend)
Gelegegröße: 10-20
Eier: Oval, ca 8-10mm groß, weißlich durchscheinend. Brauchen ca. 12 Wochen bis zum Schlupf
Haltungsprofil
Temperatur Tag/Nacht: ~ 24 / ~22, kurzzeitig höhere Temperaturen werden toleriert
Luftfeuchtigkeit: 60-70%, wesentlich höhere Feuchtigkeit verursacht sehr schlechtes Wachstum und Aufquellen der Weichkörper
Beckengröße für drei Tiere: mindestens 60x40 cm
Aktivität: sehr aktiv, auch oft tagsüber
Marktlage: Nachzuchten erhältlich
Vergesellschaftung: keine
​